Tour | 94 | 3290 m | Schrankarkogel (3332m) | Stubaier Alpen | Skitour | M | 10.-11.03.02 |
Der falsche Berg | www.sirdar.de |
Ausgangspunkt: |
Gries im Ötztal (1559m) |
Anfahrt von München: |
Über Garmisch und Fernpaß ins Ötztal. Zufahrt nach Gries von Längenfeld über Bergstraße. Parkplatz hinter dem Ort (200 km). |
Hütten: |
Amberger Hütte (2136m) |
Route: |
Über Vordere Sulztalalm zur Amberger Hütte (Sommerfahrweg).
Sobald die Hütte offen hat (ab Februar) findet sich eine Versorgungsstrasse. |
Charakter / Lawinengefahr: |
Anstieg zur Hütte durch ein V-Tal, im oberen Bereich evtl. bei Spontanauslösung Lawinengefahr. Der Aufstieg zum Schwarzenbergferner ist mäßig steil (30°). Bei guter Spuranlage besteht Lawinengefahr nur bei extremen Verhältnissen, es ist jedoch auf den Einzugbereich zu achten. Der Anstieg ist südseitig, oben dann südwest- und westseitig. Auf den Gletscher auf Spalten achten! |
Abstieg: |
Entlang der Aufstiegsroute. |
Karte: |
- |
Führer: |
"Skitouren - Stubaier Alpen", Dieter Seibert; 1996, Steiger Verlag, Augsburg |
Link: |
![]() Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) |
Bergspezln: Woife, Jens L., Jan S. Eigentlich wollten wir auf der Amberger Hütte nächtigen, da sich jedoch schon 120 Leute vor uns angemeldet hatten und demnach laut Auskunft Hüttenwirt nur noch "Stehplätze" frei waren, entschlossen wir uns, die Zelte mitzunehmen. Losgefahren sind wir am Samstag 11 Uhr. Das war ein Fehler, Stau in Garmisch, Stau am Fernpaß. So benötigten wir 3.5h für die 200km ins Ötztal.
Alles in allem gibt es noch sehr viele lohnende Bergziele in der Umgebung der Amberger Hütte, Schrandele z.B. Um auf den Schrankarkogel zu kommen muss man wohl auf den Sattel zwischen den Verbindungsgrat Schrandele-Schrankarkogel und von dort über den Grat weiter aufwärts.
|
Home |