Kanuwandern Amper: Grafrath - Olching | www.sirdar.de |
Die Paddelstrecke auf der Amper vom Ammersee bis nach Schöngeising kennt man. Hier geht es nun weiter nach Fürstenfeldbruck bis nach Olching. Man paddelt einmal durch "Bruck" und dahinter wird es etwas flotter und speziell im Emmeringer Hölzl sehr schön. |
Fakten | |
---|---|
Wo? | Einstieg bei Grafrath |
Strecke: | 20km |
Zeit: | 4h |
Besonderheit: | Schöngeising - FFB: Befahrungsverbot 1.3. - 15.7., ab FFB viele Wehre, flotte Strömung |
Einstieg: |
Ausstieg: |
Shuttle: |
Wegbeschreibung: |
Charakter: |
Einkehr: |
Weitere Infos: |
Einstieg Grafrath, vor Brücke bei Kirche Sankt Rasso Schöngeising Fürstenfeldbruck, E-Werk Emmering FKK-Gelände Ausstieg Olching Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) |
Treibgut Es war viel los. Von Graftrath bis Schöngeising war das auch zu erwarten. Ist das doch der Schlauchboot-Klassiker schlechthin westlich von München. Ab Fürstenfeldbruck hat es mich dann doch überrascht. Auch hier waren viele Leute auf dem Wasser. Ich wollte etwas mehr von der Amper sehen, als eben nur die Strecke von Ammersee bis Schöngeising. Die Fahrt durch Fürstenfeldbruck rentiert sich dann aus meiner Sicht schon. Geht zwar schnell, aber die Stadt mal vom Wasser aus zu sehen hat schon was. Das Emmeringer Hölzl ist auch sehr schön. Es warten viele Sohlrampen. Die großen Schlauchboote rutschten alle problemlos darüber hinweg. Ich war da im Kajak vorsichtiger. Wenn man nicht genau weiß, was sich da unter Wasser alles verbirgt, dann finde ich das irgendwie gruselig und umtrage die Stellen lieber. Ab Emmering wird es dann nochmal deutlich flotter, es verengt sich und die Bäume rücken richtig nah an das Wasser ran. An einer Stelle dann der Klassiker, es hatte eines der Badeboot unter einen ins Wasser hängenden Baum gezogen. Es entsteht dann sofort ein Schwall, der alles dahinter überspült. Die Passagiere hatten sich zum Glück alle retten können. Aber was macht man da, der Fluß war an der Stelle so schnell, bis ich die Situation erfasst hatte, war ich auch schon vorbei. Wenig später fische ich dann das Treibgut aus dem Wasser. Aha, ein Perso, ein Polizeiausweis, usw. Keine schlechte Beute. Ich fahre zur auf dem Perso angegebenen Adresse, gebe das Zeug ab und fühle mich gut. Stephan, unterwegs am 25.07.2020
Naturnah.
Zwischen Schöngeising und Fürstenfeldbruck.
Die Amperbrücke in Fürstenfeldbruck.
|
Home |