Tour | 448, 479, 520 | 2150 | Seekarlspitze (2261m) | Rofan | Skitour | L | 29.12.11, 29.12.12, 28.12.13 |
Hausberg der Erfurter Hütte | www.sirdar.de |
Fakten | |
---|---|
Höhenmeter: | 460Hm von der Erfurter Hütte, 1300Hm vom Tal |
Zeit: | 1.5h, bzw. 3-4h |
Lawinengefahr: | Einige kleine Steilstufen zwischendurch, Vorsicht verlangt v.a. der 30° steile und südseitige Gipfelhang. |
Hangrichtung: | S |
Besonderheit: | Entweder mit Seilbahn zur Erfurter Hütte, oder aus dem Tal über Ziehweg und Piste. |
Ausgangspunkt: |
Anfahrt von München: |
Stützpunkt: |
Route: |
Charakter: |
Karte: |
Führer: |
Link: |
|
Titel 29.12.11: Knapp davor Bergspezln: solo Mit Famile verbrachten wir eine Nacht auf der Erfurter Hütte. Wetter war eher übel. Eine Lücke am späten Nachmittag nutzte ich für einen kleinen Ausflug Richtung Seekarlspitze, der dann 100m unter dem Gipfel endete. Der Schlusshang war mir irgendwie doch zu lawinös und so drehte ich halt kurz vor knapp um. Ein Blick ins Tourenbuch offenbarte mir, dass ich bei meiner ominösen Rofan-Runde evtl. sogar schon mal auf dem Berg oben war, kann mich aber null daran erinnern. Titel 29.12.12: Vollendet Bergspezln: solo Wie es der Zufall wollte, waren wir ein Jahr später wieder vor Ort und ich ging die Tour ein zweites Mal von der Erfurter Hütte aus an. Ich startete um 6 Uhr, um pünktlich zum Frühstück wieder zurück zu sein. Der Hütti hatte seine Hütte fest verrammelt, weswegen ich aus einem Flurfenster aussteigen mußte. Das war schon mal die Hauptschwierigkeit an diesem Tag. Im Gegensatz zum ersten Versuch, war nun das Wetter blendend. Die Vortage hatte es mit viel Wind geschneit, also legte ich meine Spur sehr konservativ. Dann gibt es nur zwei kritische Stellen, das erste Steilstück um vom Kessel unter dem Roßkopf zu einem Sattel unter dem Gipfelhang der Seekarlspitze zu gelangen und der Gipfelhang selber. Der war am rechten Rand abgeblasen und völlig gefahrlos zu begehen. Die Südhänge waren schon mit Triebschnee beladen, aber im oberen Teil war die Schneedecke nicht sehr mächtig, also konnte man die Abfahrt auch in direkter Linie angehen. Vorher gab es aber noch Sonnenaufgang direkt über dem Großglockner. Mir wurde es aber schnell zu frisch und das Frühstück wartete. Titel 28.12.13: Alle Jahre wieder Bergspezln: Betty Hat ja inzwischen schon Tradition. Auch wenn wir dieses Mal nicht auf der Erfurter Hütte nächtigten, sondern im Berggasthof Rofan, rechts der Seilbahn. Noch ein Unterschied zum letzten Jahr, dieses Mal hatte es fast überhaupt keinen Schnee. Das Wetter war dafür umso besser, wenn auch am Gipfel der Föhnsturm bedrohlich stark wehte. |
Home |