Tour | 167 | 1342m | Kofel | Ammergauer Berge | Wandern | M | 15.11.03 | |
Tour | 577 | 1342m | Kofel über Marxersteig | Ammergauer Berge | Wandern | S | 11.07.15 |
"Der" Berg über Oberammergau | www.sirdar.de |
Fakten | |
---|---|
Zustieg: | 500Hm |
Zeit: | 1.5-2h |
Ausrichtung: | Nord, Gipfelflanke Süd |
Anforderung: | Von jeder Seite steile Wanderweg, Normalweg auf den Gipfel versicherter Steig |
Ausgangspunkt: |
Anfahrt: |
Stützpunkt: |
Kofel Normalweg: |
Kofel über Marxersteig: Aufstieg über den Marxersteig. |
Karte: |
Führer: |
![]() Quelle: www.openstreetmap.org |
Tour Kofel-Normalweg: mit Betty Kurz und schmerzlos: Der Kofel steht wie ein Felszahn über Oberammergau und ist eine kurze Wanderung mit Klettereinlage kurz vor dem Gipfel. Von da oben hat man einen schönen Blick auf das Dorf. Tour Kofel-Marxersteig: Ach, diese Kids. Bergspezln: Betty, Jana, Fabian So, nach den ausführlichen einleitenden Worten vom Normalweg nun der Marxersteig. Wir waren als Familie unterwegs, tja und nicht immer passt die Wanderlaune der Kids zu denen der Eltern. Unwille und Zwang, das führt zu Geschrei. Kaum hatten wir aber unsere Kurzstreckenläufer auf den Sattel unterhalb der Gipfelflanke hochgezogen, sahen die Nachwuchskletterer den ordentlichen Fels am weiteren Weg zum Gipfel schimmern. Und los gings, die zwei waren nicht mehr zu halten. Was Motivation alles bewirkt, dabei wäre der Marxersteig auch schon recht spannend gewesen. Der Königssteig erfüllte das Kriterium "spannend" aus kindlicher Sicht offenbar nicht. Beim Anblick der Kolbensattelhütte mit Spielplatz und Sommerrodelbahn kam aber wieder Schwung in die Gesellschaft und der Tag hatte doch noch für alle was zu bieten. Überschreitung Notkarspitze. Laber. Reindlkante am Laberköpferl. |
Home |