Zugang:
Vom Tennisplatz Beschilderung zum Klettersteig folgen, entweder direkt zur Wand, dann aber geröllig weiter hoch zu den Einstiegen, oder soweit wie möglich im Wald hochlaufen, am Ende nach links über das Geröllfeld zu den Einstiegen queren.
Trotz des kurzen Zustiegs rentiert sich die Mitnahme von Trekkingstöcken, aufgrund des vielen losen Gerölls im recht steilen Gelände am Einstieg.
Alle Routen mit Plakette am Einstieg angeschrieben
Die Routen sind am Einstieg mit Plaketten markiert.
Schwierig
Ich fand die Routen schwieriger als in den Topos auf bergsteigen.com angegeben. Speziell die letzte Seillänge am Sonntagsspaziergang ist für mich mindestens eine V, wenn nicht mehr. Glatte Platte mit Reibungstritten und schmalen Leisten
zum Greifen ist keine IV-Platte mehr, find ich. Deswegen habe ich die Schwierigkeitsgrade im Topo nach meinen Empfinden angepasst.
Als Plattenkletterer war ich noch nie gut, aber auch Betty fand es teilweise recht schwierig. Gut, nach ein wenig Einklettern, ging es dann doch besser. Aber an sich eine sehr schöne Wand, wenn sonst nicht viel geht.
Stephan unterwegs mit Betty am 06.10.2024
Nassereith kennt man eigentlich nur von der Durchfahrt von oder zum Fernpaß. Zeit auch hier mal was zu machen.
Am Dorfrand wurde an diesem Felsen ein Klettergebiet eingereicht, oberhalb verläuft auch noch ein Klettersteig. Alles mit Südlage und daher absolut wintertauglich.
Allein ist man bei dem kurzen Zustieg nicht. Es hat aber einige Routen und es ist plattig.
Man seilt über die Routen auch wieder ab. Da heißt es etwas aufpassen, wenn welche nachkommen.
Aussicht in die Stubaier.
Die Routen sind am Einstieg alle angeschrieben.
Am Anfang der Sonntagsspaziergang über einen Pfeiler ganz oben im Gebiet.
Derzeit keine Kommentare vorhanden Kommentar hinzufügen
Hier könnt ihr Anmerkungen loswerden, welcher Art auch immer.
Regeln:
Bitte kein HTML verwenden (wird rausgefiltert). Ich behalte mir vor, Kommentare zu löschen, falls sie nicht zum Thema passen, oder sonstwie
unsachgemäß sind.
www.sirdar.de
"Zugspitz? Grodaus!" Die großen Wettersteingrate und andere kleine Abenteuer